Domain proget.ch kaufen?

Produkt zum Begriff Rosmarin:


  • Pranarom Rosmarin
    Pranarom Rosmarin

    Pranarôm International

    Preis: 41.50 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Vitaflor Rosmarin bio
    Vitaflor Rosmarin bio

    Nahrungsergänzungsmittel zur Verwendung im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise.Träger der Lebensenergie für das zukünftige Wachstum der Pflanze, Knospen und junge Triebe enthalten in ihrem embryonalen Gewebe die Kraft und die außerordentliche Vielfalt der Bestandteile der zukünftigen Pflanze.Zusammensetzung: Hydroalkoholischer Glycerinauszug aus jungen Rosmarin-Trieben (Rosmarinus officinalis)*, Alkohol: 30 % vol. *Zutat aus kontrolliert biologischem AnbauAnwendungsempfehlung:Erwachsene: 15 Tropfen morgens oder vor dem Mittagessen einnehmen.Schwangere: 5 Tropfen morgensKinder: 1 Tropfen pro 10 Kilogramm KörpergewichtVorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung:Vorzugsweise vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum verbrauchen. Außerhalb der Reichweite von Kindern, vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Es wird empfohlen, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.Nettogewicht:15 mlHersteller:Laboratoires Diététique & santé31250 REVEL

    Preis: 10.20 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Weleda Rosmarin Aktivierungsbad
    Weleda Rosmarin Aktivierungsbad

    Das Rosmarin-Aktivierungsbad vertreibt das Gefühl von Müdigkeit. Ein Bad wirkt aufmunternd und aktiviert Ihre Sinne wie die Wärme der Sonne, die von der Rosmarinpflanze aufgenommen und verinnerlicht wird. Die echten ätherischen Öle entwickeln einen belebend würzigen Duft, der Schwung in Ihren Tag bringt. Die Bade-Essenz fördert die Durchblutung, wohltuende Wärme durchströmt Ihren Körper und weckt die Lebensgeister. Die Bade-Essenz besteht aus ausgesuchten pflanzlichen Rohstoffen und enthält weder schäumende Tenside, noch synthetische Emulgatoren, die zum Austrocknen der Haut führen könnten. Die sehr gute Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.IndikationRegt an und weckt aufAnwendungFlasche gut schütteln und kurz bevor das Badewasser ganz eingelassen ist 3 bis 4 Verschlusskappen der Bade-Essenz im Wasser verteilen. Für einen Moment der Ruhe genießen Sie am besten 10 bis 20 Minuten die wohltuenden ätherischen Düfte der Bade-Essenz bei Körpertemperatur (37°C).ZusammensetzungWater (Aqua); Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil; Potassium Olivate, Limonene*, Linalool*. *from natural essential oils

    Preis: 12.90 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Rosmarin Öl Chrütermännli
    Rosmarin Öl Chrütermännli

    Rosmarin Öl Chrütermännli Informationen über Rosmarin Öl Chrütermännli Rosmarinöl Chrütermännli ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Rosmarinstrauchs (Rosmarinus officinalis) gewonnen wird. Dieses Öl wird durch Wasserdampfdestillation der blühenden Spitzen des Rosmarins extrahiert, wobei die flüchtigen Bestandteile des Pflanzenmaterials in Dampfform übergehen und anschließend kondensiert werden, um das reine ätherische Öl zu erhalten. Rosmarinöl ist bekannt für seinen frischen, krautigen Duft und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Aromatherapie, der Kosmetik und der alternativen Medizin. Einsatzgebiete Das Rosmarinöl Chrütermännli wird traditionell in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In der Aromatherapie wird es zur Förderung der mentalen Klarheit und Konzentration verwendet. Es wird auch zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt, da es als natürliches Schmerzmittel und entzündungshemmendes Mittel gilt. Darüber hinaus findet Rosmarinöl Anwendung in der Hautpflege, wo es aufgrund seiner antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften zur Verbesserung der Hautgesundheit beitragen kann. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion Rosmarinöl enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, deren genaue Mengenangabe je nach Herkunft und Herstellungsprozess des Öls variieren kann. Zu den Hauptkomponenten gehören: Cineol: Kann bis zu 20% des Öls ausmachen und wirkt schleimlösend sowie antibakteriell. Campher: Bis zu 20% des Öls, bekannt für seine durchblutungsfördernde und schmerzlindernde Wirkung. Alpha-Pinen: Kann bis zu 25% des Öls ausmachen, wirkt entzündungshemmend und antiseptisch. Borneol: Anteil im Öl kann variieren, es hat eine beruhigende und entspannende Wirkung. Verbenon: Ein Keton, das in geringeren Mengen vorkommt und zur Regeneration von Lebergewebe beitragen kann. Die Kombination dieser Wirkstoffe macht Rosmarinöl zu einem vielseitigen Mittel, das sowohl stimulierende als auch heilende Eigenschaften besitzt. Anwendung von Rosmarin Öl Chrütermännli Rosmarinöl kann auf verschiedene Weise angewendet werden. Für die äußerliche Anwendung kann es mit einem Trägeröl, wie Jojoba- oder Mandelöl, verdünnt und auf die Haut aufgetragen werden, um von seinen entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften zu profitieren. Bei der Verwendung in einem Diffusor kann das Einatmen des Öls dazu beitragen, die Konzentration zu verbessern und die Atemwege zu befreien. Es ist jedoch wichtig, die richtige Dosierung zu beachten und das Öl nicht unverdünnt auf die Haut aufzutragen, um Hautreizungen zu vermeiden. Wichtige Hinweise Beim Umgang mit Rosmarinöl Chrütermännli sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden: Ätherische Öle sollten immer mit Vorsicht verwendet werden, insbesondere bei Schwangeren, Stillenden und Kindern. Bei Personen mit Epilepsie oder hohem Blutdruck sollte vor der Anwendung ärztlicher Rat eingeholt werden. Rosmarinöl sollte nicht in der Nähe von Augen und Schleimhäuten angewendet werden. Bei der Anwendung auf der Haut sollte das Öl immer in einem Trägeröl verdünnt werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Bei allergischen Reaktionen oder Unverträglichkeiten sollte die Anwendung sofort eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.    

    Preis: 5.60 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Ist das Rosmarin? - Ist das Rosmarin?

    Ja, das ist Rosmarin. Rosmarin hat lange, schmale Blätter und einen intensiven Duft. Es wird oft in der mediterranen Küche verwendet, um Gerichten einen aromatischen Geschmack zu verleihen.

  • Wie gedeiht Rosmarin am besten?

    Wie gedeiht Rosmarin am besten? Rosmarin gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Es ist wichtig, dass der Boden nicht zu feucht ist, da Rosmarin empfindlich auf Staunässe reagiert. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während trockener Perioden, aber achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht trocknen kann. Rosmarin kann auch von gelegentlichen Düngergaben profitieren, aber achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen, da dies zu einem übermäßigen Wachstum führen kann. Schließlich ist es ratsam, Rosmarin regelmäßig zu beschneiden, um das Wachstum anzuregen und die Pflanze gesund zu halten.

  • Wann soll man Rosmarin zurückschneiden?

    Rosmarin sollte am besten im Frühjahr zurückgeschnitten werden, bevor er neu austreibt. Ein guter Zeitpunkt dafür ist nach den letzten Frösten, damit die Pflanze nicht geschädigt wird. Es ist wichtig, regelmäßig den Rosmarin zu schneiden, um ein buschiges Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. Man sollte darauf achten, nicht zu tief zu schneiden, da dies die Pflanze schwächen kann. Durch das regelmäßige Zurückschneiden wird außerdem verhindert, dass der Rosmarin zu groß und unkontrolliert wächst.

  • Welchen Dünger für Rosmarin?

    Welchen Dünger für Rosmarin? Rosmarin benötigt einen gut durchlässigen Boden und bevorzugt einen leicht sauren pH-Wert. Ein organischer Dünger wie Kompost oder Mist ist ideal für Rosmarin, da er langsam Nährstoffe freisetzt. Alternativ kann auch ein spezieller Kräuterdünger verwendet werden, der auf die Bedürfnisse von Rosmarin abgestimmt ist. Wichtig ist, den Rosmarin nicht zu überdüngen, da dies zu einem ungesunden Wachstum führen kann. Es empfiehlt sich, den Rosmarin im Frühjahr und Sommer alle paar Wochen mit Dünger zu versorgen.

Ähnliche Suchbegriffe für Rosmarin:


  • Bergland Rosmarin-Öl
    Bergland Rosmarin-Öl

    Rosmarin Würzig frischer Duft, wirkt aktivierend, anregend und konzentrationsfördernd. Anwendung: Aroma-Kosmetikum zur Körperpflege. Haut- und Massageöl: 5-10 Tropfen mit 50 ml z.B. Mandelöl mischen. Badezusatz: 8-15 Tropfen auf 4 Esslöffel Sahne oder Milch ins Badewasser geben. Zusammensetzung: Rosmarinus officinalis Hinweis: Nur in der angegebenen Verdünnung anwenden! Nicht in die Augen oder auf die Schleimhäute bringen! Nicht zur Anwendung bei Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern geeignet! Außer Reichweite von Kindern lagern.

    Preis: 9.10 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Pranarom Rosmarin, Eisenkraut
    Pranarom Rosmarin, Eisenkraut

    Rosmarin ist eine kräftige, winterharte Pflanze mit grau-grünen, nadelförmigen Blättern, weißlichen bis blauen Blüten, die ein maritimes Klima mag. Die geographische Herkunft dieser Pflanze bestimmt weitgehend ihre biochemische Zusammensetzung. Indikation: Expektorans Wundheilung und Hautreparatur Nerven- und Herzregulator Anwendung: Oral: Morgens 2 Tropfen in etwas Honig, Olivenöl oder auf einen Stück Rohrzucker unter der Zunge geben. Hautnah: 3 Tropfen CGEO + 2 Tropfen Haselnussöl auf dem Sonnengeflecht oder auf der Innenseite der Handgelenke oder auf der Fußsohle (ggf. wiederholen). Der CGEO von Eisenkraut-Rosmarin hat eine bemerkenswerte reinigende Wirkung auf den Organismus. Eine Kur von 3 Wochen im März und September bei einer Dosis von 2 Tropfen CGEO auf 1⁄4th von einem Stück Rohrzucker am Morgen. Inhaltsstoffe Aromatische Moleküle: Eisenkraut, Bornylacetat Destillierter Teil : Blütenoberteil

    Preis: 8.92 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • farfalla Ätherisches Öl Rosmarin
    farfalla Ätherisches Öl Rosmarin

    farfalla Ätherisches Öl Rosmarin Duft: frisch, klar, krautig Wirkung: anregend, stärkend, konzentrationsfördernd, vitalisierend Verwendung: Aromapflege, Kosmetik, Raumbeduftung Hilft bei: Schwäche, Schlappheit, Müdigkeit, Schwindel, Hautunreinheiten Sorgt für: Kraft, Konzentration, Wärme Die flammenartige Gestalt des Strauches versinnbildlicht die anregenden, feurigen und wärmenden Eigenschaften des Rosmarins. Das ätherische Öl stärkt, belebt, stimuliert und eignet sich für entsprechende Anwendungen. Während der Schwangerschaft und bei Kindern meiden, ebenso bei Epilepsie Anwendung Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren! Tipps: - als Wachmacher das morgendliche Duschgel oder Körperöl mit 1-2 Tropfen Rosmarin anreichern - nach dem Sport regeneriert es im Massageöl die beanspruchte Muskulatur Zusammensetzung Ätherisches Öl aus Rosmarin

    Preis: 25.10 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Argiletz Zahnpasta Rosmarin Bio
    Argiletz Zahnpasta Rosmarin Bio

    Argiletz Zahnpasta Rosmarin Bio Argiletz Zahnpasta Rosmarin Bio 75 ml ist eine Zahnpasta aus grünem Illit-Ton und ätherischem Rosmarinöl. Diese remineralisierende und stärkende Zahnpasta ist reich an Spurenelementen. Dezent parfümiert mit Bio-Rosmarin-Essenzen verleiht es dem empfindlichsten Zahnfleisch echte Vitalität und macht Ihren Mund gesünder. Seine Anwendung ist mit einer homöopathischen Behandlung vereinbar. 100% der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. 10% der gesamten Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Ökologische und biologische Kosmetik von Ecocert Greenlife nach dem Ecocert-Standard zertifiziert. Hergestellt in Frankreich. Anwendung: Putzen Sie Ihre Zähne jeden Tag morgens, mittags und abends jeweils 3 Minuten lang. Zusammensetzung: Aqua, Illite, Calcium Carbonate, Glycerin, Rosmarinus Officinalis Flower/Leaf/Stem Water*, Alcohol**, Lauryl Glucoside, Xanthan Gum, Chondrus Crispus Powder, Maris Sal, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil*, Citric Acid, Sodium hydroxide, Stevia Rebaudiana Extract*, Sodium Usnate, Cetraria Islandica Extract, Limonene. * Inhaltsstoffe aus biologischer Landwirtschaft. ** Verarbeitet ab biologischen Inhlatsstoffen.

    Preis: 6.30 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Wie wächst Rosmarin nach?

    Rosmarin wächst als immergrüner Strauch, der in der Regel eine Höhe von etwa 1 bis 2 Metern erreicht. Die Pflanze hat schmale, nadelförmige Blätter, die intensiv duften und in der Küche als Gewürz verwendet werden. Rosmarin bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden und verträgt trockene Bedingungen gut. Die Pflanze kann durch Samen, Stecklinge oder Teilung vermehrt werden und benötigt regelmäßiges Beschneiden, um buschig und gesund zu bleiben. Rosmarin ist eine pflegeleichte Pflanze, die auch in Töpfen oder Kübeln auf Balkonen oder Terrassen wachsen kann.

  • Wie pflanzt man Rosmarin an?

    Um Rosmarin anzupflanzen, benötigst du einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Du kannst Rosmarin entweder aus Samen oder Stecklingen vermehren. Wenn du Stecklinge verwendest, solltest du sie in feuchte Erde setzen und regelmäßig gießen, bis sie Wurzeln bilden. Achte darauf, dass du Rosmarin regelmäßig zurückschneidest, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. Vergiss nicht, Rosmarin auch regelmäßig zu düngen, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.

  • Wie schneide ich Rosmarin ab?

    Um Rosmarin abzuschneiden, benötigst du eine scharfe Gartenschere oder eine Schere. Suche nach den gesunden und kräftigen Zweigen, die du abschneiden möchtest. Schneide die Zweige nahe am Stamm ab, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Es ist ratsam, nicht mehr als ein Drittel der Pflanze auf einmal zu ernten, um ihr Wachstum nicht zu beeinträchtigen. Stelle sicher, dass du die abgeschnittenen Zweige nicht zu kurz schneidest, damit die Pflanze weiterhin gesund bleibt.

  • Welche Pflanze passt zu Rosmarin?

    Welche Pflanze passt zu Rosmarin? Rosmarin ist eine vielseitige Pflanze, die gut mit anderen mediterranen Kräutern wie Thymian, Oregano und Salbei harmoniert. Diese Pflanzen haben ähnliche Wachstumsbedingungen und können zusammen in einem Kräuterbeet oder einem Topf gepflanzt werden. Zudem passen auch andere aromatische Pflanzen wie Lavendel oder Minze gut zu Rosmarin. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die ausgewählten Pflanzen ähnliche Licht- und Wasserbedürfnisse haben, um optimal zusammen zu wachsen. Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um Rosmarin mit anderen Pflanzen zu kombinieren und ein vielfältiges und duftendes Kräuterbeet zu gestalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.